Trotz des schlechten Wetters feierten wir im Restaurant ein rundum gelungenes Fest, das alle Sinne erfreut und in viele Gesichter der Bewohnenden ein Lächeln gezaubert hatte.
Mit Eisbecher und Eiskaffee im Sinn machten wir uns an einem sommerlichen Juninachmittag gemeinsam mit Bewohnenden der Wohngruppe 3 auf den Weg zu einer benachbarten Konditorei...
Wir haben als Wettersteinfamilie viele Höhen und Tiefen in den vergangenen Jahren bewältigt. Das war nun wieder ein guter Grund, ein tolles Fest miteinander zu feiern.
Seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Den Rosenmontag haben die Bewohnerinnen und Bewohner der WG 3 zwei Wochen später, wenigstens musikalisch und kulinarisch, nachgeholt.
Es erinnerte schon an vergangene Corona Zeiten, so leer war das Restaurant am Rosenmontag. Es hatte sich ein gemeiner, kleiner Virus eingeschlichen und dieser band unsere Bewohner und Bewohnerinnen mehr ans Bad als an sonst einen Raum (uns Mitarbeitende verschonte der Virus ebenfalls nicht).
Die Wettersteiner verabschiedeten das alte Jahr mit einer rauschenden Party und begrüßten dann um Mitternacht das neue Jahr 2024. Alles Gute und ein frohes neues Jahr!
Draußen war es kalt, doch in unseren Herzen war es warm. Viele Bewohnerinnen und Bewohner kamen im Ruhesitz Wetterstein auch dieses Jahr wieder am Weihnachtsabend zusammen, wie eine große Familie, um das Fest der Liebe – Weihnachten – zu feiern.
Tiere tun Menschen gut, wirken oft besser als jedes Medikament. Ihre Wirkung auf das menschliche Wohlbefinden entfalten sie dabei sowohl auf körperlicher, seelischer als auch sozialer Ebene, sozusagen ganzheitlich.