HALLO, DU SUCHST EINEN TOLLEN AUSBILDUNGSPLATZ MIT ZUKUNFT?
Wir haben einen für dich! Komm in unseren Wetterstein und werde
- Pflegefachfrau/-mann (3-jährige Ausbildung)
- Pflegefachhelfer/in (1-jährige Ausbildung)
- Koch/Köchin (3-jährige Ausbildung mit IHK Abschluss)
Wir brauchen Menschen, die anderen helfen wollen, die gerne in einem coolen Team arbeiten und Verantwortung übernehmen. An später und deine Karriere denken! Bei uns „na klar“.
Schau dir unseren Ruhesitz Wetterstein an, seine Bewohner, seine Mitarbeiter und unsere Berufe. Du kannst uns in einem Praktikum ganz echt erleben, probiere aus, wie es dir mit uns geht und ob du was mit uns anfangen kannst.
Und die Kohle stimmt auch …
Wir alle sind:
ein guter Platz, gute Leute und ein gutes Gefühl.

Generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
AUSBILDUNGSBEGINN jeweils am 1. SEPTEMBER
Bewerbungen sind ab sofort möglich
Die neue Pflegeausbildung ab 2020 vereint die bisherigen Ausbildungen Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege zu einem Berufsbild und wird daher auch „Generalistik“ genannt. Mit diesem neuen Abschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ können Absolventen/innen zukünftig in allen Versorgungsbereichen der stationären und ambulanten Pflege tätig sein. Der Abschluss ist international anerkannt.
Ausbildung
Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht sowie einer praktischen Ausbildung.
Stunden |
wo |
|
I. Orientierungseinsatz |
400 Std. |
Ruhesitz Wetterstein |
Stunden |
wo |
|
Stationäre Langzeitpflege |
400 Std. |
Ruhesitz Wetterstein |
Stationäre Akutpflege |
400 Std. |
Außeneinsatz im Krankenhaus |
Ambulante Akut-/Langzeitpflege |
400 Std. |
Ruhesitz Wettersten |
Stunden |
wo |
|
Pflichteinsatz in der pädiatrischen Versorgung |
60 – 120 Std. |
Außeneinsatz in einem Kinderkrankenhaus |
Insgesamt (1. und 2. Ausbildungsjahr) |
1.720 Std. |
|
Stunden |
wo |
IV. Pflichteinsatz in der psychiatrischen Versorgung |
120 Std. |
Ruhesitz Wetterstein |
V. Vertiefungseinsatz im Bereich eines Pflichteinsatzes |
500 Std. |
Ruhesitz Wetterstein |
VI. Weitere Einsätze / Stunden zur freien Verteilung |
160 Std. |
Ruhesitz Wetterstein |
Insgesamt (3. Ausbildungsjahr) |
780 Std. | |
Gesamte praktische Ausbildungszeit |
2.500 Std. |
Die Zugangsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss (Realschule) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Mittelschul-Abschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss zusammen mit dem Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
oder einer der folgenden Abschlüsse:
- Sozialbetreuer/in, Altenpflegehelfer/in, Heilerziehungspflegehelfer/in oder Krankenpflegehelfer/in
- FOS: Fachabitur
- Gymnasium: Abitur oder 10. Klasse
Um die Ausbildung beginnen zu können benötigst du einen Schulplatz an einer Pflegeschule. Unsere Kooperationspartner im Raum Augsburg sind:
Heimerer Pflegeschule: www.heimerer.de/ausbildung-umschulung/altenpflege-augsburg
Die Pflegeschule am Diako: https://pflegeschulen-diako.de/
Pflegeschulen des BBZ: https://www.altenpflegeschule-mering.de/
Caritas Pflegeschule: https://www.caritas-augsburg.de/ausundfortbildung/altenpflegeschule/altenpflegeschule
Los geht’s immer am 1. September. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post oder E-Mail an: info@ruhesitz-wetterstein.de